Revox PR-99 MkII
REVOX PR-99 MkII Technische Daten:
3-Motoren-Laufwerk, 2 AC-Wickelmotoren; 1 AC-Capstanmotor, servogeregelt
Bandgeschwindigkeiten 9,5 cm/s und 19 cm/s:
elektronisch umgeschaltet
Toleranz der Sollgeschwindigkeit: ± 0,2%
Variable Geschwindigkeit: von 6,5 ........ 28 cm/s
Bandgeschwindigkeiten 19 cm/s und 38 cm/s:
elektronisch umgeschaltet
Toleranz der Sollgeschwindigkeit: ± 0,2%
Variable Geschwindigkeit: von 13 ........ 56 cm/s
Tonhöhenschwankungen (DIN 45507/gemäß IEEE-Standard 193-1971)
bei 9,5 cm/s < 0,1%
bei 19 cm/s < 0,08%
bei 38 cm/s < 0,06%
Schlupf: Max 0,2%
Spulengröße:
Bis max 26,5 cm (10,5") Durchmesser
(min. Kerndurchmesser 6cm), Bandzug umschaltbar für kleine Kerndurchmesser
Umspulzeit: Ca. 120s für 760m
Laufwerksteuerung:
Integrierte Logik für beliebige Funktionsübergänge mit Bandlaufsensor, Motoren kontaktlos, elektronisch umgeschaltet. Alle Funktionen fernsteuerbar. Schaltuhrbetrieb mit Fernbedienung (und Schaltuhr) möglich.
Faderstart. Papierkorbbetrieb.
Echtzeitzählwerk:
Toleranz ± 0,5%, Anzeige in Stunden, Minuten und Sekunden, Zero Loc, Adress Loc und automatische Wiederholfunktion
Entzerrungen:
bei 9,5 cm/s: NAB 90 -3180 µs
bei 19 cm/s: NAB 50 - 3180mµ
bei 19 cm/s: NAB 50 - 3180 mµ, CCIR 70 mµ
bei 38 cm/s: NAB 50 - 3180 mµ, CCIR 35 mµ
Frequenzgang Nur Wiedergabe (mit MRL Meßband NAB):
bei 9,5 cm/s: 31,5 Hz ... 16 kHz +2/-3 dB
bei 9,5 cm/s: 50 Hz ... 10 kHz ± 1,5 dB
bei 19 cm/s: 30 Hz ... 20 kHz +2/-3 dB
bei 19 cm/s: 50 Hz ... 15 kHz ± 1,5 dB
bei 38 cm/s: 30 Hz ... 22 kHz +2/-3 dB
bei 38 cm/s: 50 Hz ... 18 kHz ± 1,5 dB
Frequenzgang für Taktspur-Wiedergabe:
bei 9,5 cm/s: 100 Hz ... 6 kHz +2/-4 dB
bei 19 cm/s: 100 Hz ... 8 kHz +2/-4 dB
bei 38 cm/s: 100 Hz ... 12 kHz +2/-4 dB
Vollaussteuerung: 255 nWb/m 0 VU
Aussteuerungsanzeigen: VU-Meter nach ASA-Norm mit LED-Übersteuerungsanzeigen (0VU + 6 dB, einstellbar)
Klirrfaktor: (über Band gemessen)
Bei 0 VU =
Bei 9,5 cm/s < 0,4 %
Bei 19 cm/s < 0,3 %
Bei 38 cm < 0,3 %
Bei 0 VU + 6 dB =
Bei 9,5 cm/s < 2,5 %
Bei 19 cm/s < 1,5 %
Bei 38 cm < 1,5 %
Geräuschspannungsabstand (über Band gemessen)
2-Spur Stereo-Maschinen/CCIR-Versionen
Spitzenwert, bewertet nach CCIR 468
Bandfluß 510 nWb/m
Bei 19 cm/s > 52 dB
Bei 38 cm/s > 54 dB
Bandfluß 1020 nWb/m
Bei 19 cm/s > 58 dB
Bei 38 cm/s > 60 dB
Effektivwert, ASA-A (IEC 179)
Bandfluß 510 nWb/m
Bei 19 cm/s > 64 dB
Bei 38 cm/s > 66 dB
Bandfluß 1020 nWb/m
Bei 19 cm/s > 70 dB
Bei 38 cm/s > 72 dB
2-Spur-Maschinen/NAB Versionen
Effektivwert, ASA-A (IEC 179)
Bandfluß 510 nWb/m
Bei 9,5 cm/s > 63 dB
Bei 19 cm/s > 66 dB
Bei 38 cm/s > 66 dB
Bandfluß 1020 nWb/m
Bei 19 cm/s > 72 dB
Bei 38 cm/s > 72 dB
Vollspur Mono-Maschinen/CCIR-Versionen
Spitzenwert, bewertet nach CCIR 468
Bandfluß 510 nWb/m
Bei 19 cm/s > 56 dB
Bei 38 cm/s > 58 dB
Bandfluß 1020 nWb/m
Bei 19 cm/s > 62 dB
Bei 38 cm/s > 64 dB
Effektivwert, ASA-A (IEC 179)
Bandfluß 510 nWb/m
Bei 19 cm/s > 68 dB
Bei 38 cm/s > 70 dB
Bandfluß 1020 nWb/m
Bei 19 cm/s > 74 dB
Bei 38 cm/s > 76 dB
Vollspur Mono-Maschinen/NAB-Versionen
Effektivwert, ASA-A (IEC 179)
Bandfluß 510 nWb/m
Bei 9,5 cm/s > 67 dB
Bei 19 cm/s > 70 dB
Bei 38 cm/s > 70 dB
Bandfluß 1020 nWb/m
Bei 19 cm/s > 76 dB
Bei 38 cm/s > 76 dB
Übersprechdämpfung (bei 1000 Hz)
Stereo besser als 45 dB
Mono besser als 60 dB
Löschdämpfung: Bei 19 cm/s besser als 75 dB (1 kHz)
Eingänge pro Kanal (0 dBu = 0,775 V):
Leitungseingänge, symmetrisch
(Eingangsimpedanz ± 5 kOhm)
CAL (CCIR)
+ 6 dBu für Vollaussteuerung (0 VU + 6dB)
(einstellbar -4 ... +16 dBu) für Operationspegel
UNCAL:
Empfindlichkeit kann mit Regler INPUT LEVEL über 10 dB erhöht werden.
Max. zulässiger Pegel des Leistungseinganges: +22 dBu (> 40 Hz)
Mikrofoneingänge, asymmetrisch
(Eingangsimpedanz 100 kOhm):
MIC LO: -70 dBu (max. -24 dBu)
MIC HI: - 42 dBu (max +4 dBu)
Zubehör:
Mikrofoneingänge, symmetrisch
(Eingangsimpedanz 1,2 kOhm; 40 Hz ... 15 kHz):
MIC LO: -82 dBu (max. -36 dBu)
MIC HI: - 54 dBu (max +7 dBu)
Ausgänge pro Kanal (0 dBu = 0,775 V):
Leitungsausgänge, symmetrisch
(Quellenimpedanz 50 Ohm)
CAL (CCIR)
+ 6 dBu (600 Ohm Last)
(einstellbar -14 ... +15 dBu) für Operationspegel
UNCAL:
Ausgangspegel kann mit Regler OUTPUT LEVEL um 10 dB erhöht werden
Max. Pegel des Leitungsausganges:
+22 dBu/600 Ohm
+20 dBu/220 Ohm
PHONES:
Max. 5,6V, Innenwiderstand 220 Ohm, kurzschlußfest
Anschlüsse für:
Fernsteuer Laufwerksfunktionen
Fernsteuerung Variable Bandgeschwindigkeit
Reglerstart
Monitorpanel
Bei Nur-Wiedergabemaschinen:
Automatisierung (Cannon Typ D)
Stromversorgung (Spannungswähler):
100V, 120V, 140V, 200V, 220V, 240V
50 Hz ... 60 Hz, max 90 Watt
Netzsicherung:
100V ... 140V: T1A/250V SLOW
200V ... 240V: T500mA/250V SLOW
Gewicht Ca. 18,5 kg
Umgebungstemperaturbereich: +7° C bis +40° C
Betriebslage: Beliebig zwischen horizontal und vertikal